Unmittelbar nach den Herbstferien fand der alljährliche Waldtag der Primarschule Siglistorf statt. Dieser wird jeweils organisiert und durchgeführt von Felix Stauber und Mitarbeitenden des Forstbetrieb Studenland. Alle Kinder vom «grossen» Kindergarten bis zur 6. Klasse nahmen daran teil. Zusammen mit ihren Lehrpersonen, Assistenzen und anderen Mitarbeitenden machten sich alle auf den Weg zur Twerenhütte. Dort gab es sechs Posten rund ums Thema Pilze. Lukas Ehrensperger zeigte, wie Pilze richtig gepflückt werden. Danach kamen die Gruppen zur Pilzkontrolleurin Lilian Renggli, welche die gesammelten Pilze anschaute und entschied, welche davon beim Posten 6 von Andres Hochuli in den Kochtopf wandern würden. Bei den anderen Posten erfuhren Kinder und Begleitpersonen noch viel mehr Wissenswerten über Pilze. Das Mittagessen bestand aus Würsten, dem feinen Pilzrisotto, das die Kinder zusammen mit Andres Hochuli gekocht hatten, und dem obligaten Nussgipfel. Mit einem Lied bedankten sich Kinder und Erwachsene bei dem ganzen Fortsteam und allen Helferinnen und Helfern, bevor es auf den Rückweg zum Schulhaus ging.

Wir danken dem Forstbetrieb Studenand für einen weiteren tollen Waldtag!